Kalendarium 11. Saison
1961
1. Oktober |
Basilika Seckau, Steiermark; Geistliches Konzert
|
10. Dezember |
Großer Musikvereinssaal, Wien; Anton Bruckner: Messe in e-Moll
|
23. Dezember |
Klinik Fellinger, Wien-Alsergrund; Weihnachtsfeier
|
24. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musik zur Christmette
|
26. Dezember |
Weihnachtsliedersingen in Wiener Spitälern
|
1962
11. März |
Großer Musikvereinssaal, Wien;
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
|
23. März |
Casino Baumgarten, Wien; Schallplattenaufnahmen für den Urfaust
|
26. Mai |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musikalische Gestaltung der Hochzeit von Helga
Wagner & Xaver Meyer |
18. Juni |
Mozartsaal, Wiener Konzerthaus; Wiener Festwochen:
A-cappella-Konzert mit Werken von Dowland, Ernst, Gastoldi, Haselböck, Heiller, Kratochwil, H. Kronsteiner, Kubizek, di Lasso, Lechthaler, Mozart, Hermann Reiter und Scandello
|
23. Juni |
Heiligenkreuzerhof, Wien I; Wiener Festwochen:
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe in c-Moll
|
29. Juli |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Kirchenkonzert
zum Abschied von Kons.Rat Georg Stur
|
Konzertreise Bulgarien-Türkei-Griechenland, 31. Juli - 18. August 1962
2. August |
Rathaus Sofia; Ständchen für den Bürgermeister
|
2. August |
Sommertheater Sofia; Konzert
|
3. August |
Rathaus Plovdiv; Ständchen für den Bürgermeister
|
3. August |
Sommertheater Plovdiv; Konzert
|
5. August |
St. Georgskirche, Istanbul; Jacobus Gallus: Missa „Un gay bergier“
|
5. August |
Prinzeninsel Burgaz, Istanbul; Freiluft-Konzert
|
6. August |
Radio Istanbul; Rundfunkaufnahmen
|
7. August |
Rathaus Istanbul; Ständchen für den Bürgermeister
|
7. August |
Festsaal des Österreichischen Kollegs, Istanbul; Konzert
|
12. August |
Kathedrale Dionysios Areopagita, Athen; Hochamt
Jacobus Gallus: Missa „Un gay bergier“
|
13. August |
Kathedrale Dionysios Areopagita, Athen; Geistliches Konzert
Ehrenschutz: Erzbischof Printesis, Athen
|
Kalendarium 12. Saison
1962
20. Dezember |
Großer Musikvereinssaal, Wien;
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
|
23. Dezember |
Klinik Fellinger, Wien-Alsergrund; Weihnachtsfeier
|
24. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musik zur Christmette
|
1963
13. Jänner |
Großer Musikvereinssaal, Wien; Mitwirkung beim Kana-Tag
|
22. Februar |
Gymnasium Hagenmüllergasse, Wien-Erdberg; Chorkonzert
|
24. März |
Großer Musikvereinssaal;
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
|
25. Mai |
Palais Palffy, Wien I; Musik aus Renaissance und Barock mit Werken von J. Chr. Bach, Bernier, Dowland, Händel,
di Lasso und Telemann
|
9. Juni |
Stiftskirche Zwettl, NÖ; Geistliches Konzert
mit Werken von Alain, Bach, Bruckner, Haselböck, Heiller,
Kratochwil, Lechthaler und Schmidt
|
23. Juni |
Pfarrkirche Ober St. Veit;
Geistliches Konzert zum Kongress „Unum Omnes“
mit Werken von Bruckner, Franck, Haselböck, Heiller, Mozart, Scarlatti, Schütz und Vivaldi
|
Kalendarium 13. Saison
1963
26. September |
Schottenstift, Wien I; Festakt mit Kardinal Dr. Franz König
|
30. September |
BRG III Hagenmüllergasse, Wien-Erdberg;
Mitwirkung beim „Festlichen Abend“
|
1. Oktober |
Stiftskirche Lilienfeld, NÖ; Geistliches Konzert
|
14. Dezember |
Großer Musikvereinssaal, Wien;
Chorwerke von Beethoven, Brahms und Bruckner
Joseph Haydn: Theresien-Messe
|
22. Dezember |
Weihnachtsliedersingen in Wiener Spitälern
|
24. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musik zur Christmette
|
25. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Jacobus Gallus: Missa „Un gay bergier“
|
28. Dezember |
Weihnachtsliedersingen in Wiener Spitälern
|
1964
19. Jänner |
Großer Musikvereinssaal, Wien; Mitwirkung beim Kana-Tag
|
16. Februar |
Chorfahrt nach Schloss Wildegg, NÖ;
|
29. März |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Osterhochamt
Joseph Haydn: Theresien-Messe
|
19. April |
Stiftskirche Wilhering, OÖ; Geistliches Konzert
|
13. Mai |
Pfarrkirche Frauenkirchen, Burgenland; Kirchenkonzert
|
31. Mai |
Mozartsaal, Wiener Konzerthaus;
Chorkonzert: „Madrigal und Volkslied“ (Dirigent: Kurt Hofbauer)
|
Konzertfahrt Kärnten-Salzburg, 11. - 19. Juli 1964
12. Juli |
Pfarrkirche Heiligenblut, Kärnten; Gottesdienst
|
12. Juli |
Pfarrkirche Heiligenblut; Geistliches Konzert
|
16. Juli |
Kaprun, Salzburg; Chorkonzert: „Madrigal und Volkslied“
|
19. Juli |
Pfarrkirche Kaprun; Gottesdienst
|
Kalendarium 14. Saison
1964
11. September |
Namensänderung von „Madrigalchor St. Veit“ auf
„Wiener Madrigalchor“
|
4. Oktober |
Basilika Seckau, Steiermark; Geistliches Konzert
|
14. November |
Casino Baumgarten, Wien; Schallplattenaufnahmen für die U.S.A.
Motetten und Madrigale
|
20. Dezember |
Weihnachtsliedersingen in Wiener Spitälern
|
24. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musik zur Christmette
|
25. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Franz Schubert: Messe in G-Dur
|
1965
24. Jänner |
Großer Musikvereinssaal, Wien; Mitwirkung beim Kana-Tag
|
15. März |
Großer Musikvereinssaal, Wien;
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
|
18. April |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Osterhochamt
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in F-Dur
|
26. April |
Stephansplatz, Wien I; „Zwanzig Jahre freies Österreich“
|
10. Mai |
Universität Wien; Mitwirkung beim Kongress „Pro Oriente“
|
27. Mai |
Thaetersaal Wittegasse, Wien-Hietzing; Wiener Festwochen: Chormusik aus dem Alten Wien
|
20. Juni |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Chorkonzert gemeinsam mit dem
St. John’s University Chorus (Dirigent: Gerhard Track)
|
18. Juli |
Pfarrkirche Inzersdorf, Wien; Geistliches Konzert
|
Konzertreise Deutschland-Dänemark-Norwegen, 22. Juli - 13. August 1965
24. Juli |
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin; Geistliche Abendmusik
|
25. Juli |
Maria Regina Martyrium-Kirche, Berlin;
Hans Leo Haßler: Missa secunda
|
26. Juli |
Koncertsalen Tivoli, Kopenhagen; Chorkonzert
|
28. Juli |
Radiohuset, Danmarks Radio; Rundfunkaufnahmen
|
30. Juli |
Rathaus Oslo; Ständchen für den Bürgermeister
|
31. Juli |
St. Olavs Kirke, Oslo; Geistliches Konzert
|
1. August |
St. Olavs Kirke, Oslo; Hans Leo Haßler: Missa secunda
|
4. August |
St. Pauls Kirk, Bergen; Geistliches Konzert
|
6. August |
Jesu Hjerte Kirke; Kopenhagen; Geistliches Konzert
|
8. August |
Kirche Stella Maris, Norderney; Hans Leo Haßler: Missa secunda
|
8. August |
Kirche Stella Maris, Norderney; Geistliches Konzert
|
9. August |
Kurhaus Norderney; Kurkonzert
|
Kalendarium 15. Saison
1965
9. Dezember |
Mozartsaal, Wiener Konzerthaus;
Motetten, Kantaten und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Josef Lechthaler und Michael Praetorius
|
24. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Musik zur Christmette
|
25. Dezember |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Weihnachts-Hochamt
Josef Lechthaler: Missa „Rosa mystica“
|
1966
16. Jänner |
Großer Musikvereinssaal, Wien; Mitwirkung beim Kana-Tag
|
12. März |
Großer Musikvereinssaal, Wien;
Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 182
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
|
24. April |
Minoritenkirche, Wien I; Josef Lechthaler: Missa „Rosa mystica“
|
29. Mai |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Pfingsthochamt
Franz Schubert: Messe in G-Dur
|
4. Juni |
Handelsakademie Waidhofen/Ybbs, NÖ;
Ernste und heitere Chormusik
|
17. Juni |
Pfarrkirche Ober St. Veit; Wiener Festwochen:
Geistliches Konzert mit Werken von Arcadelt, Bach, Brahms, Haselböck, Kratochwil, Palestrina, Scarlatti und Schütz
|
19. Juni |
Stiftskirche Schlägl, OÖ;
Josef Lechthaler: Missa „Rosa mystica“
|
19. Juni |
Stiftskirche Schlägl, OÖ; Geistliches Konzert mit Werken von Brahms, Bruckner, Haselböck, Heiller, Hofhaimer, Kratochwil, Palestrina, Scarlatti und Schütz
|
|