Wappen des Wiener Madrigalchores W ILLKOMMEN BEIM
W IENER M ADRIGALCHOR

Kalendarium

Saisonen 1-5 Saisonen 6-10 Saisonen 11-15 Saisonen 16-20 Saisonen 21-25 Saisonen 26-30 Saisonen 31-35 Saisonen 36-40 Saisonen 41-45 Saisonen 46-50 Saisonen 51-55 Saisonen 56-60

Konzerte im Wiener Musikverein
Goldener Saal, Brahmssaal

6. Oktober 1956 Mitwirkung bei einer Festakademie
11. Dezember 1960 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
29. März 1961 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
7. Mai 1961 Chorkonzert im Zyklus „Österreichisches Musikschaffen der Gegenwart" Gesellschaft der Musikfreunde, Wien; ÖGZM: Burkhart, Ernst, Heiller, Kratochwil, Kubizek, Romanovsky, Stadlmayr, Rubin, Winter
10. Dezember 1961 Motetten von Haselböck, Heiller, Kratochwil, Lechthaler, Palestrina, Scarlatti , Schütz
11. März 1962 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
20. Dezember 1962 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
24. März 1963 Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude,
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
14. Dez. 1963 Geistliche Chöre von Brahms, Bruckner und Beethoven,
Joseph Haydn: Theresien-Messe
15. März 1965 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
12. März 1966 Johann Sebastian Bach: Himmelskönig, sei willkommen,
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
16. April 1967 Georg Friedrich Händel: Der Messias
5. Mai 1968 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Das Hohelied Salomonis
Anton Bruckner: Motetten und Messe in e-Moll
15. Dezember 1968 Geistliche Chöre von Haselböck, Heiller und Kratochwil,
Johann Sebastian Bach: Magnificat
20. April 1969 Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude
Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum
14. Dezember 1969 Georg Friedrich Händel: Der Messias
9. Mai 1971 Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll
5. Dezember 1971 Georg Friedrich Händel: Judas Maccabäus
31. März 1973 A-cappella-Konzert: Schütz, Lechthaler, Schmid, Neumann, Heiller, Haselböck, Kratochwil
20. Mai 1973 Georg Friedrich Händel: Der Messias
10. März 1974 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
24. November 1974 Motetten von Bruckner und Reger,
Anton Bruckner: Messe in e-Moll
16. März 1975 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
7. Dezember 1975 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
13. Mai 1976 Gregorianischer Choral, Isaak, Lechner, Gallus, Fuchs, Haydn, Mozart, Beethoven, Bruckner, Brahms, Lechthaler, Burkhart, Heiller, Haselböck, Kratochwil
4. Oktober 1976 Joseph Haydn: Die Schöpfung
20. Dezember 1976 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
3.+4.Mai 1977 A-cappella-Werke von Hindemith, Kratochwil und Orff,
Carl Orff: Carmina Burana
4. Dezember 1977 Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur, Johannes Brahms: Marienlieder,
Anton Bruckner: Te Deum
27. Februar 1978 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
3. Dezember 1978 Georg Friedrich Händel: Der Messias
25. März 1979 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
22. Dezember 1979 Motetten von Bruckner,
Heinrich Schütz: Weihnachts-Historie
11. Mai 1980 Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll
14. Dezember 1980 Johann Sebastian Bach: Symbolum Nicenum und Sanctus (Messe in h-Moll), Magnificat
10. Juni 1981 Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
13. Dezember 1981 Geistliche Chöre von Bach, Schönberg und Mendelssohn Bartholdy,
Anton Bruckner: Messe in e-Moll
21. März 1982 Johann Sebastian Bach: Motetten, Felix Mendelssohn Bartholdy:
Psalmen Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
19. November 1982 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
17. April 1983 Festkonzert der Gesellschaft der Musikfreunde Johannes Brahms: Rinaldo,
Carl Orff: Carmina Burana
23. Juni 1983 A-cappella-Konzert: Palestrina, Brahms, Hindemith, Kratochwil
27. November 1983 Mitwirkung bei Schubertiade-Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde, mit MGV
4. Dezember 1983 Georg Friedrich Händel: Judas Maccabäus
25. März 1984 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
2. Dezember 1984 Georg Friedrich Händel: Der Messias
25. Februar 1985 Richard-Wagner-Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde, mit MGV
17. März 1985 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
28.+29. November 1985 Bach: Die sechs Motetten; mit Clemecic-Consort
16. März 1986 Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde, mit MGV
Anton Bruckner: Motetten und Kantaten mit Orchester,
Carl Orff: Carmina Burana
22. Juni 1986 Romantische Serenade: Chor-, Solo- und Klavierwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms
7. Dezember 1986 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
10./11.Juni 1987 Das Hohelied Salomonis: Jemenitisch-hebräischer Synagogengesang, Palestrina, Kratochwil, Lechner, Th.Chr. David, Mendelssohn Bartholdy
18. Oktober 1987 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Chrysostomos-Liturgie, Giuseppe Verdi: Pater noster, Vergine madre, Ave Maria;
Anton Bruckner: Messe in e-Moll
6. März 1988 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
12. Mai 1988 Friendenschöre aus Israel, Gregorianisches Antiphon, Luther, Schein, Distler, Schütz, Palestrina, Bach, Brahms, Wolf, Schönberg, Mendelssohn Bartholdy
18. Dezember 1988 Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
26. Mai 1989 A-cappella-Werke von Schütz, Bach und Mendelssohn Bartholdy zum Thema „Psalmen Davids" Arnold Schönberg: Friede auf Erden,
Carl Orff: Carmina Burana
12. November 1989 Johann Sebastian Bach: Motetten,
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
11. März 1990 Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus
18. Juni 1990 Psalmen Davids von Schütz und Mendelssohn Bartholdy; Zeitgenössische Musik Israels von Chaim Alexander, Paul Ben Haim, Aharon Harlap, Trond Kverno; (Dirigent einer Konzerthälfte: Aharon Harlap, Israel)
11. November 1990 Johannes Brahms: Marienlieder, Ein deutsches Requiem
18. Dezember 1990 Chor-Orchesterkonzert: Vivaldi, Haydn, Liszt, Rapf, (Dirigent: Kurt Rapf)
11. März 1991 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
15. Dezember 1991 Joseph Haydn: Die Schöpfung
22. März 1992 Johann Sebastian Bach: Motette;
Ludwig van Beethoven: Christus am Ölberge
4. April 1992 Reger: O Tod, wie bitter bist du; (Dirigent: Kurt Rapf); Mitwirkung
6. Dezember 1992 Georg Friedrich Händel: Der Messias
25. April 1993 Josef Haydn: Die Schöpfung
10. Oktober 1993 Anton Bruckner: Motetten und Messe in e-Moll
12. Dezember 1993 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
16. Juni 1994 Oratorienchöre von Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn Bartholdy,
Carl Orff: Carmina Burana
4. Dezember 1994 Motetten von Palestrina, Kratochwil, Bach;
Franz Schubert: Messe in Es-Dur
7. Mai 1995 Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
10. Dezember 1995 Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll
17. März 1996 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
17. November 1996 Festkonzert mit Werken von Hindemith, Kratochwil, Debussy, Ravel, Schönberg, Mozart: Vesperae solennes,
Bruckner: Te Deum
4. Mai 1997 Johann Sebastian Bach: Magnificat; Michael Tippett: A Child of Our Time, mit dem C.O.V. Haarlem (Dirigent: Harry Brasser)
16. November 1997 A-cappella-Werke von Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Bruckner
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
21. März 1999 Georg Friedrich Händel: Der Messias
14. November 1999 Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
19. März 2000 Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
26. November 2000 Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium
21. Oktober 2001 Joseph Haydn: Harmoniemesse,
Anton Bruckner: Te Deum,
Franz Schubert: Psalmen
10. M�rz 2002 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
8. Dezember 2002 Motetten von Bach und Mendelssohn Bartholdy
31. Mai 2003 A-cappella-Ch�re von Bach, Er�d, Haselb�ck, Heiller, Kratochwil, Lechthaler und Uhl,
Carl Orff: Carmina Burana
1. Juni 2003 A-cappella-Ch�re von Bach, Er�d, Haselb�ck, Heiller, Kratochwil, Lechthaler und Uhl,
Carl Orff: Carmina Burana
18. April 2004 Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus
17. April 2005 Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
19. M�rz 2006 Georg Friedrich H�ndel: Der Messias
22. Juni 2008 Anton Bruckner: Messe in f-Moll, Te Deum

Konzerte im Wiener Konzerthaus
GrS Großer Saal, MoS Mozartsaal, SchS Schubertsaal, ASt Aufnahmestudio

9. Dezember 1954SchSHans Leo Haßler: Missa secunda Madrigale von David, Grossmann, Lechthaler
6. Dezember 1955SchSDowland, Heiller, Mozart
8. Dezember 1955SchS Dowland, Heiller, Mozart
27. Mai 1957SchS Eccard, Lechner, Neuhauser, H. Reiter, Sartorius, Stephani
30. Oktober 1957SchS Doppelbauer, Gastoldi, Heiller, Isaak
14. Dezember 1958MoSBruckner, Gallus, Heiller, Lechthaler,
Wolfgang Amadeus Mozart: Vesperae solennes de confessore
22. Februar 1959MoSJohann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
29. November 1959MoS Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
27. März 1960GrS Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
9. November 1960 SchS A-cappella-Konzert für blinde Künstler
18. Juni 1962 MoS Haselböck, Kronsteiner, Kubizek, di Lasso, Reiter, Scandello
31. Mai 1964 MoS Chorkonzert „Madrigal und Volkslied" (Dirigent: Kurt Hofbauer)
9. Dezember 1965 MoS Bach, Buxtehude, Lechthaler, Praetorius
9. Dezember 1966 MoS Gemeinsam mit dem Brünner Universitätschor; Eben, Lechner, Reznicek, Senfl (Dirigent: Lubomir Matl)
4. Mai 1972 MoS Mitwirkung bei der 50-Jahr-Feier der Paneuropa-Union (Dr. Otto Habsburg - Dr. Bruno Kreisky)
16. Juni 1972 ASt „Musik zur Weihnacht", Plattenaufnahmen; Praetorius, Bach, Volkslieder
3. Juni 1977 SchS Polnische Chormusik, gemeinsam mit dem Danziger Hochschulchor; Lewandowski, Penderecki u. a. (Dirigent: Andrzej Lewandowski)
25. Juni 1979 MoS Johann Sebastian Bach: Die Motetten
15. Mai 1981 SchS Gemeinsam mit dem Leonhard Lechner Kammerchor/Bozen; David, Jaeggi, Palestrina, Wolf (Dirigent: Willi Seebacher)
19. Mai 1990 SchS Schubert-Konservatorium; Solisten des Wiener Madrigalchores
23. Juni 1992 MoS Britten, Distler, Kratochwil, Martin, Reger
25. April 1994 MoS Europäische Chormusik und Österreichische Chormusik des 20. Jahrhunders von Dowland, Gallus, Heiller, Jannequin, Kratochwil, di Lasso, Lechthaler, Monteverdi, Uhl
4. Mai 1998 MoS Romantische Chormusik von Brahms, Dvorák, Mendelssohn Bartholdy, Schubert, Schumann, Johann Strauß Sohn
30. November 1998 MoS A-cappella-Werke von Bruckner, Lechthaler, Mendelssohn Bartholdy
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
22. März 2001 MoS Österreichische Chormusik von Eröd, Gallus, Heiller, Kratochwil, Lechthaler, Uhl
Anton Bruckner: Messe in e-Moll
14. Dezember 2003 MoS Motetten von Sch�tz und Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Sch�tz: Weihnachts-Historie
21. Oktober 2005 MoS Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
21. Dezember 2007 MoS Konzert mit Bernarda Fink,
Bach:
Jesu, meine Freude; Piazzolla: Bandoneonkonzert,
Palmeri: Misa a Buenos Aires (�sterreichische Erstauff�hrung)